Das Schülerpodium „Concertino“
-
So.16Feb.202018:00Ehem. Synanoge Leutershausen
Alexander Galushkin (Violine) & Rolf Fritz (Klavier)
Das Duo widmet sein Programm den beiden Geburtstagskindern 2020: Beethoven (250) und Copland (100), der als Schöpfer des "amerikanischen Sounds" gilt.
-
So.17Mai202018:00Ehemalige Synagoge, Hauptstr. 27
Klaviertrio CON VERVE
Constanze Siedel (Violine)
Insa Hülsebusch (Violoncello)
Christina Brandner (Klavier)Das Trio Con Verve (klassische Klaviertrio-Besetzung mit
Violine, Violoncello und Klavier) widmet sich im
Beethoven-Jahr dem Geistertrio des Meisters, das vor allem
im zweiten Satz mit schattenhaft-gespenstischen Klängen
für Gänsehaut sorgt. Jugendlich-leidenschaftlich wird es
dann in Schostakowitschs Frühwerk, das die Nähe zur
Filmmusik nicht scheut. Abschließend werden die drei
Musikerinnen in Brahms ́ großem Trio op. 8 eine große
Bandbreite an romantischen Gefühlen darbieten, die der
Komponist in eine musikalische Architektur von höchster
Meisterschaft zu formen wusste.
Eintritt: 18 € (14 € für Mitglieder);
Schüler haben freien Eintritt -
So.11Okt.202018:00kath. Christkönig-Kirche Großsachsen, Friedrich-Ebert-Str. 30
Otto Depenheuer (Orgel)
Der Organist Otto Depenheuer hat sich mit einer Vielzahl
an Bearbeitungen für Orgel einen Namen gemacht,
insbesondere in der letzten Zeit mit seinen Transkriptionen
der Symphonien Beethovens. Einen teil seiner neuesten
Werke wird er in Großsachsen erstmalig öffentlich
präsentieren.
Eintritt: 18 € (14 € für Mitglieder);
Schüler haben freien Eintritt -
So.15Nov.202018:00Ehemalige Synagoge, Hauptstr. 27
SINFONIA DI VETRO:
Glasmusik Ensemble
Philipp Marguerre +
Sebastian ReckertDas äußerst seltene Instrument der Glasharmonika ist hier
in seiner modernen Form, dem sogenannten Verrophon,
sogar in doppelter Besetzung zu hören. Philipp Marguerre
und Sebastian Reckert präsentieren Originalwerke und
Bearbeitungen aus 3 Jahrhunderten.
Eintritt: 18 € (14 € für Mitglieder);
Schüler haben freien Eintritt -
Do.10Dez.2020So.13Dez.2020
…weitere Infos demnächst …